Am 2.4. waren mehrere Fachberatende der EAA (z.B. aus den Regionen Osnabrück und Oldenburg) auf der Händlerbörse der EDEKA Minden-Hannover im Logistikzentrum Neuenkruge eingeladen.
Dort trafen sich etwa 100 EDEKA Händler aus Brandenburg, NRW und Niedersachsen.

Die EAA-Fachberatenden konnten hier wichtige Kontakte herstellen und wurden daraufhin auch von der Schwerbehindertenvertretung des Gesamtkonzerns EDEKA Minden Hannover eingeladen. Das Treffen der Schwerbehindertenvertretenden fand am 09.05.25 in den Räumen des Edeka Logistik Zentrums in Neuenkruge statt.
Die Schwerbehindertenvertretungen vertreten nicht die Schwerbehinderten in den Märkten, sondern diejenigen in den Logistikzentren und angeschlossenen Produktionsstätten (insgesamt 23.000 Mitarbeitende). Eine Einladung zur nächsten Händlerbörse im Süden Niedersachsens im Herbst soll folgen.

Erste konkrete Schritte zur Schaffung von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Menschen konnten bereits eingeleitet werden, indem auf der Händlerbörse bereits ein Inhaber mehrerer EDEKA Märkte gewonnen werden konnte, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen. Die EAA ist in direktem Austausch und Kontakt mit dem Arbeitgeber. Wir berichten weiter.